Samentausch bei unserer Jahreshauptversammlung und Teilnahme an „Sauber macht lustig“

Das Gartenjahr 2025 steht in den Startlöchern und überall gibt es nun Saatgut von bunten Blumen oder leckerem Gemüse zu kaufen. Doch warum kaufen, wenn viele von uns doch Saatgut aus dem eigenen Garten zu Hause haben? Vielleicht sogar von verborgenen Schätzen und alten Sorten, die sich im Laufe der Zeit speziell an unsere Region angepasst haben. Oder anderes, nicht mehr benötigtes und vielleicht zu viel gekauftes Saatgut, das nun in der Schublade verstaubt? Darum möchten wir bei unserer Jahreshauptversammlung am 20. März erstmals die Möglichkeit anbieten Saatgut mit anderen Mitgliedern zu tauschen. Das klappt natürlich umso besser, je mehr Leute mitmachen. Darum würden wir uns freuen, wenn möglichst viele von Euch Saatgut von samenfesten Nutz-, Wild- oder Zierpflanzen mitbringen und gleichzeitig natürlich auch vor Ort nach den Schätzen anderer Mitglieder stöbern.

Und vielleicht hat ja der eine oder die andere am Samstag nach der Jahreshauptversammlung noch Lust auf ein bisschen praktischen Umweltschutz und gelebte Landespflege? Wir würden uns über Unterstützung freuen, wenn wir uns am 22. März an der ZAW-Aktion „Sauber macht lustig“ beteiligen und rund um unseren Vereinsgarten Müll sammeln. Vom ZAW bekommen wir Handschuhe, Warnwesten und Müllsäcke gestellt (lediglich Müllgreifer müssten selbst mitgebracht werden) und ab 12:00 Uhr sind alle Helferinnen und Helfer als kleines Dankeschön ins Bezirksfischereiheim im Wundermühlweg auf dem Gstütt zum Mittagessen eingeladen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr im Hasenweg 37.